Aktivitäten der Seniorensportgruppe´88

Die Seniorensportgruppe’88 bietet drei Möglichkeiten der sportlichen Betätigung an:

 

1. Wöchentliches Training für Männer und Frauen ab 50 Jahre

 

 

 

 

 

 

Die Trainerin legt dabei Wert auf ein präventives Gesundheitstraining bestehend aus Aufbau und Erhaltung der Ausdauer, der Kraft, der körperlichen und geistigen Beweglichkeit und der Koordination. Dies wird z. B. durch Spiele mit und ohne Ball, Gleichgewichtstraining, isometrische Übungen, Sturzprophylaxe, Mobilisierung der Gelenke und viele andere Übungen trainiert. Seit kurzem üben wir uns auch im Linedance, für fast alle eine ganz neue Erfahrung

Das man auch Übungen mit und auf einem einfachen Holzstuhl machen kann, hat uns Sandra am 7.11.2022 gezeigt. Und sobald man daraus dann auch noch ein Zirkeltraining macht, erkennt man in den Folgetagen Muskeln von deren Existenz man bis dahin überhaupt nichts wusste.

Trainerin: Sandra Laier
Trainer: Manfred Spieler
Training: Montag, 19.00 Uhr bis 20 Uhr in der Turnhalle Rettigheim

2. Training und Prüfung für das Deutsches Sportabzeichen

 

Eine Sportabzeichengruppe bietet während der Monate Mai bis September die Möglichkeit an, für das Deutsche Sportabzeichen zu trainieren und die Prüfungen abzulegen. Mitmachen kann man ab 8 Jahren bis zu einem Alter, das nach oben nicht begrenzt ist. Dabei sind die 4 Kategorien Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer erfolgreich zu bewältigen. Hierzu stehen Angebote aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen und Seilspringen zur Auswahl.

Prüfungsberechtigte (von links): Rainer Gerth, Sandra Laier, Manfred Spieler und Dieter Babutzka (auf dem Bild fehlt Thomas Scheuring)
Die Trainings- und Prüfungstermine werden in der Gemeinderundschau und auf der Homepage im Bereich Termine bekannt gegeben.

3. Nordic-Walking

 

Eine Nordic-Walking-Gruppe ist offen für Jedermann. Beim Gehen mit Stöcken werden mehr Muskelpartien beansprucht als beim Wandern. Nach einer anfänglichen Lockerungsgymnastik kann jeder Teilnehmer Tempo und Streckenlänge nach seinem persönlichen Vermögen wählen. Den Abschluss bilden spezielle Übungen, die den Gleichgewichtssinn trainieren.

Leiter: Manfred Spieler

Start: Mittwoch, 8.45 Uhr am Eingang zum Sportplatz Rettigheim

Zirkeltraining

Ein paar Einblicke in unser Zirkeltraining

Training mit dem Seil

Das Bild zeigt unsere dynamischen Sportler bei einer Übung mit dem Seil, die erheblich leichter aussieht als sie ist.

 

 

Hanteltraining

Schwierigkeit ist stark abhängig von der Art der Bewegung.

Eine Minute kann ganz schön lang werden und über Kopf ist nicht ohne…

 

Stepper

Fast schon entspannend, aber wie immer, es kommt darauf an, wie dynamisch und schnell man es macht.

 

Brazils (hat nichts mit Brasilien zu tun)

Diese kleinen grünen Sportgeräte sind mit Sand gefüllt und müssen geschüttelt werden. Diese Übung spürt man an den Folgetagen in den Schultern.

 

Theraband

Kommentar Sandra: Immer doppelt nehmen, wem es immer noch zu einfach ist, gerne auch dreifach (ok, das letzte ist erfunden…)

 

Wandsitz

Da Stühle vollkommen überbewertet sind, kann alternativ auch ganz einfach eine Wand verwendet werden. Also zumindest kurz.

Der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel entscheidet über die damit verbundene Qual. Unter 90 Grad ist nur etwas für die Härtesten.