Kategorie: Allgemein

Neu beim TSV: Annika Ritter ist zuständig für Homepage & Social Media

Hallo liebe TSV-Mitglieder, Freunde und Besucher,

seit März 2024 bin ich – Annika Ritter – für die Pflege unserer Homepage sowie die Betreuung der Social-Media-Kanäle des TSV Rettigheim verantwortlich.

In dieser Rolle kümmere ich mich darum, dass unser Vereinsleben digital sichtbar wird – aktuell, informativ und mit einem Blick hinter die Kulissen.

Ein paar Worte zu mir:

Ich bin Übungsleiterin (C-Lizenz Kinderturnen) beim Eltern-Kind-Turnen, zweifache Mama, Triathletin und im Beruf Wirtschaftsingenieurin.

Der TSV ist für mich nicht nur ein Sportverein – er ist ein Stück Gemeinschaft, das ich gerne aktiv mitgestalte.

Was heißt das konkret?

  • Ihr habt tolle Fotos, Berichte oder Infos zu euren Mannschaften, Gruppen oder Veranstaltungen?
  • Ihr wünscht euch mehr Sichtbarkeit für euren Bereich?
  • Ihr habt Ideen, Fragen oder Feedback zur Website?

Dann schreibt mir einfach!

annika.ritter@tsv-rettigheim.de

Ich freue mich auf eure Beiträge, Anregungen und das gemeinsame Weiterentwickeln unseres digitalen Auftritts!

Viele Grüße

Annika

TSV goes Future! Baubeginn des neuen Versorgungsgebäudes!

Die vergangenen Jahre waren für Sportvereine nicht einfach. Auch der TSV Rettigheim hatte mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Doch nun richtet der Verein den Blick in die Zukunft – mit konkreten Plänen zur Weiterentwicklung.

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich für ein neues Versorgungsgebäude auf dem Sportgelände hat der Verein den ersten Schritt in Richtung Modernisierung gemacht. Das Gebäude wird neben einem Verkaufsraum inklusive Küche auch eine dringend benötigte Toilettenanlage beinhalten – ein wichtiger Schritt, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden.

„Dieses Projekt ist ein bedeutender Meilenstein für unseren Verein“, erklärte der 1. Vorsitzende Manfred Kretz beim offiziellen Baubeginn. „Wir wollen unser Sportgelände für alle Mitglieder, Zuschauer und vor allem für unsere Jugendteams attraktiver gestalten.“

Neben dem Versorgungsgebäude sind weitere Maßnahmen geplant. Das Sportgelände soll ausgebaut und modernisiert werden, um bessere Trainings- und Spielbedingungen zu schaffen. Eine Sanierung der Umkleiden, die Erneuerung der Trainingsflächen und eine neue Flutlichtanlage stehen auf der Wunschliste.

„Die Anforderungen im Vereins- und Wettkampfsport haben sich verändert“, so Kretz weiter. „Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen wir investieren.“ Dabei setzt der Verein auf Unterstützung durch die Gemeinde, Sponsoren und Förderprogramme.

Der TSV Rettigheim bedankt sich herzlich bei den Gemeindevertretern Bürgermeister Jens Spannberger, Stellvertreterin Bianca Dolland-Göbel, Stellvertreter Jochen Knopf, sowie Bauunternehmer Daniel Wagner der Wagner Bau GmbH und Jugendleiter Stefan Blum, die zum Spatenstich anwesend waren. „Diese Unterstützung zeigt, wie wichtig der Verein für unsere Gemeinde ist“, betonte Kretz. „Gemeinsam können wir unseren Sportplatz weiterentwickeln und für die Zukunft rüsten.“

Der TSV hofft, mit diesen Maßnahmen sowohl bestehende Mitglieder zu halten als auch neue Sportbegeisterte für den Verein zu gewinnen. „Mit dem ersten Spatenstich haben wir einen Anfang gemacht – nun geht es darum, die nächsten Schritte konsequent umzusetzen“, so Kretz abschließend.

In den kommenden Monaten sollen weitere Details zu den geplanten Bauprojekten folgen. Vereinsmitglieder und Interessierte sind eingeladen, sich aktiv an der Entwicklung zu beteiligen.

EINLADUNG zur Jugendversammlung 2025

Die Jugendversammlung ist das oberste Organ der Jugendabteilung des TSV Rettigheim. Zur jährlichen Versammlung sind alle Mitglieder der Jugendabteilung ab dem 13. Lebensjahr und die Eltern aller Jugendspieler eingeladen.

Die Jugendversammlung findet am 30. Januar 2025 um 19 Uhr im Clubhaus des TSV Rettigheim (Schönblick 1) statt.

Tagesordnung:
– Bericht des Jugendleiter
– Berichte der Mannschaften
– Kassenbericht
– Entlastung der Jugendleitung
– Wahlen zum Jugendausschuss – Jugendleiter, Stellvertreter, Kassenwart,
– Jugendvertreter, Elternvertreter
– Wünsche & Anträge

Anträge können im Vorfeld der Versammlung eingereicht werden. Bitte an stefan.blum@tsv-rettigheim.de wenden.

Völlinger & Partner unterstützt ab sofort den TSV Rettigheim 1902 e.V.!

Der TSV Rettigheim 1902 e.V. begrüßt trotz anhaltender Corona-Krise einen neuen Werbepartner auf dem Hahnenberg!

Die Verantwortlichen des Kreisligisten (HD) bewerten den Zeitpunkt des Einstiegs, als ganz starkes Zeichen, keineswegs selbstverständlich und bedankt sich deshalb besonders und auf diesem Weg recht herzlich!

 

Ab sofort unterstützt die Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung Völlinger & Partner m.b.B aus Karlsruhe den TSV Rettigheim 1902 e.V. mit ihrer Präsenz auf dem Hahnenberg. Die Firma Völlinger & Partner m.b.B ist Experte in der Steuer-, Rechts- und Unternehmensberatung speziell für die Branchen Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft mit allen Sonderkulturen, Weinbau, Weinwirtschaft und Vermarktung sowie auch Gewerbe, Handel, freie Berufe und Handwerk!

 

Wir freuen uns auf eine harmonische Partnerschaft und eine gute Zusammenarbeit auf Jahre…

 

bfv-Pokalfinale: FC Astoria Walldorf – TSG 1899 Hoffenheim in Rettigheim!

Datum: 29.05.2019; 18:30 Uhr

Ort: Rettigheim

C-Jugend: FC Astoria Walldorf  (Oberliga) – TSG 1899 Hoffenheim (Regionalliga)

Am Mittwoch, den 29.05.2019 findet auf dem Rettigheimer Hahnenberg das badische Pokalfinale der C-Jugend zwischen dem Oberligisten FC Astoria Walldorf und dem Regionalligisten TSG 1899 Hoffenheim statt. Anpfif ist um 18:30 Uhr. Als Gastgeber wird der TSV Rettigheim 1902 e.V. für das leibliche Wohl sorgen! Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer!