Autor: Annika Ritter

Faschingsturnen der Großen 2025 – Wenn Eisbären auf Meerjungfrauen treffen…

Närrisch bunt ging es am 26. Februar beim Kinderturnen unserer 5 / 6 Jährigen zu. Alle Kinder waren in wundervolle Kostüme gekleidet, es waren Prinzessinnen, Feen, wilde und weniger wilde Tiere zu Gast in unserer Turnstunde. Gleich zu Beginn war die Freude über die vielen bunten Luftballons und die Musik groß. Wir starteten mit dem „Körperteile Blues“ und tanzten, warfen und hüpften ausgelassen mit den Luftballons zur fröhlichen Musik. Mit dem Schwungtuch schleuderten wir die Luftballons in die Höhe und die Kinder sausten unten durch. Danach ging es weiter mit einer „Reise nach Jerusalem“ bis wir dann auch langsam zur Frage kamen „Eisbär, Eisbär, was isst du am liebsten?“. Und – Simsalabim – unsere farbenfrohen Meerjungfrauen, Pippi Langstrumpf und die ganzen Tiere verwandelten sich in Eisbären und Fische. Die Eisbären jagten los und schnappten sich einen Fisch nach dem anderen. Völlig außer Puste verabschiedeten wir uns dann noch mit unserem traditionellen „Alle Leut“. Helau!!!

Faschingsturnen der Kleinen 2025 – Bunte Bewegung und fliegende Ballons

Beim Eltern-Kind-Turnen des TSV Rettigheim ging es am 25. Februar närrisch zu. In fantasievollen Kostümen und mit viel Energie starteten wir die Stunde mit unserem traditionellen „Hallo, hallo“. Kaum verklungen, stürzten sich alle ins bunte Faschingstreiben – und was darf da nicht fehlen? Natürlich das „Fliegerlied“! Ob als Tiger, Prinzessin oder Feuerwehrmann – alle tanzten und sprangen fröhlich durch die Halle.

Weiter ging es mit dem Musikstoppspiel, diesmal mit Reifen. Da wurde gerannt, balanciert und gehüpft, bis die Musik stoppte. Doch der wahre Höhepunkt ließ nicht lange auf sich warten: Luftballons! Erst wurde kräftig gepustet, dann getobt, geworfen und gejagt. Die größte Begeisterung brach jedoch aus, als die bunten Ballons mit dem Schwungtuch durch die Halle katapultiert wurden. Beim „Taubenhaus“ und „Auf der grünen Wiese“ verwandelte sich das Tuch mal in ein flatterndes Dach, mal in eine wogende Wiese.

Nach so viel Bewegung gab es eine wohlverdiente Pause mit Snacks und Getränken, bevor wir mit unseren drei traditionellen Ritualen – „Aramsamsam“, dem „Floh“ und „Alle Leut“ – die närrische Turnstunde beendeten.

Ein kunterbunter Nachmittag voller Spaß, Bewegung und Faschingsfreude – bis zum nächsten Jahr!

Faschingsturnen 2024


Am 6.2. fand im Eltern-Kind-Turnen das diesjährige Faschingsturnen statt. Trotz begrenzter Möglichkeiten auf Grund der veranstaltungsbedingt ausgeräumten Geräteräume durften sowohl die Kinder als auch die Begleitpersonen verkleidet zur Turnstunde kommen.

Nach unserer allwöchentlichen Begrüßung mit „Hallo, hallo“ tanzten die Kinder fröhlich zum Fliegerlied durch die Halle. Im Anschluss ging es beim Musikstoppspiel mit Reifen narrenhaft weiter.

Das Highlight der Stunde waren für die Kinder mit Abstand die vielen Luftballons, welche unter anderem mit dem Schwungtuch durch die Halle katapultiert wurden.

Weiter ging es mit einigen Runden Feuer-Wasser-Sturm, ehe die bunte Stunde musikalisch sowie mit unserem traditionellen „Floh“ zu einem Abschluss kam.